melon|media Blog

Internetagentur Blog

melon|media Blog
Aktuelle Seite: Startseite / WordPress / Das WordPress Menü verändern

Das WordPress Menü verändern

9. November 2017 by melonmedia Team Kommentar verfassen

Das WordPress Menü zu ändern ist im Grunde das täglich Brot bei der Pflege der eigenen Website. Wie man das Menü in WordPress erfolgreich verändern kann, wollen wir in den folgenden Zeilen kurz erläutern.

WordPress Menü: Neuen Menüeintrag hinzufügen

Um das WordPress Menü der eigenen Website zu verändern, müsst ihr euch natürlich vorher in WordPress einloggen über www.euredomain.de/wp-admin. Nachdem ihr eingeloggt seid, seht ihr auch das Dashboard mit allen News Rund um WordPress und Eurer Website – die Informationen auf dem Dashboard variiert natürlich in Abhängigkeit zu den bei euch installierten Plugins.

Links in der WordPress-Navigation findet ihr den Punkt „Design“ und dort den Unterpunkt „Menü“.

In WordPress das Menü ändern

Danach erscheint rechts die Sicht „Menüs bearbeiten“ mit dem Block Menüs bearbeiten, indem ihr das zu bearbeitende Menü auswählt:

Menü auswählen zur Bearbeitung

Direkt darunter erscheint der Block Seiten, der alle verfügbaren WordPress Seiten innerhalb eurer Website auflistet. Fehlt euch hier eine Seite, dann muss diese zuvor in der WordPress Navigation (links) unter Seiten neu angelegt werden. Wenn ihr ein Menüpunkt hinzufügen möchtet (bzw. eine Seite im Menü anklickbar machen), dann müsst ihr hier die Checkbox zur gewünschten Seite auswählen und danach auf den Button „Zum Menü hinzufügen“ klicken.

Verfügbare Seiten in der WordPress Website

Menüeintrag verschieben

Ist der neue Menüeintrag in dem Menü hinzugefügt, dann kommt schnell die Anforderung, diesen an die richtige Position in der Menüstruktur zu bringen. Das ist im Grunde ebenfalls sehr schnell gemacht über den Block „Menüstruktur“, der sich rechts neben dem Block Seiten befindet. Jede Seite die in dieser Struktur hinzugefügt worden ist kann per Drag & Drop verschoben werden.

WordPress Menü - Eintrag verschieben

Einen Menüeintrag entfernen

Das Entfernen einer Seite könnt ihr vornehmen indem ihr auf das kleine Dreieck neben dem Seitentitel klickt und in dem daraufhin erscheinenden Funktionen, könnt ihr unten auf den Link „Entfernen“ klicken oder sogar einen ganz anderen Titel für den Menüpunkt festlegen.

Menüpunkt entfernen

Hooray! Das ist im Grunde schon alles, was ihr wissen müsst, um euer Website-Menü zu verändern :).

Menü bearbeiten für bestimmte Rollen

Wer noch eine Stufe tiefer wissen will, wie er das Bearbeiten des Menüs als Administrators für bestimmte Rollen in WordPress einschränken möchte, der muss dazu die Datei functions.php anpassen. Mit folgenden Zeilen ist das Bearbeiten des Menüs auch für Redakteure möglich.

<?php
add_action( 'init', 'my_role_modification' );
function my_role_modification() {
    $role = get_role( 'editor' );
    $role->add_cap( 'edit_theme_options' );
}
?>

Falls ihr noch Fragen habt oder sogar gar nicht den Menüpunkt „Design“ und den Unterpunkt „Menü“ in der WordPress-Navigation entdeckt, dann meldet euch gerne bei uns.

Ähnliche Beiträge:

  1. WordPress App: „Error occurred during saving“
  2. WordPress 5.0: Die neue Art Inhalte zu erstellen
  3. WordPress: Bild-Metadaten richtig pflegen
  4. SEO für WordPress: wpSEO vs. WordPress SEO by Yoast

Kategorie: WordPress

Kategorien

  • Allgemein
  • Online Marketing
  • Online Recht & Datenschutz
  • Online Shop
  • Responsive Webdesign
  • Suchmaschinenoptimierung
  • TYPO3
  • Usability
  • Webhosting & E-Mail
  • WordPress

Newsletter

Bleibe immer informiert mit unserem melon|media Newsletter.

Zusätzliches

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • WooCommerce vs. Shopware: Ein Vergleich
  • DSGVO-Konform ein YouTube Video einbinden
  • WordPress Hack-Welle: Redirect auf unseriöse Webseiten
  • EuGH-Urteil: Keine Cookies ohne Zustimmung
  • Google Analytics: Zielvorhaben erfolgreich messen

Lieblinks

  • t3n Magazin
  • TSref
  • TYPO3 Bugtracker
  • TYPO3 Internetagentur aus Hamburg

© 2022 melon|media Blog » Internetagentur für TYPO3 und WordPress Webentwicklung und Online Marketing aus Hamburg