melon|media Blog

Internetagentur Blog

Online Recht & Datenschutz

DSGVO-Konform ein YouTube Video einbinden

15. Januar 2020 by melonmedia Team Kommentar verfassen

YouTube ist aus Online Marketing-Sicht eine spannende Plattform, die sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit erfreut. Spannend wird es allerdings, wenn es um das Thema Datenschutz geht. In den Fällen in denen YouTube nämlich auf datenschutzkritische Weise eingebunden wird, werden Benutzerdaten an YouTube weitergegeben. Wie man das verhindern kann, erklären wir euch kurz und bündig in folgendem Artikel.

Weiterlesen

EuGH-Urteil: Keine Cookies ohne Zustimmung

2. Oktober 2019 by melonmedia Team Kommentar verfassen

Cookie-Banner sind ungeliebt! Wer eine Website besucht, der wird heutzutage immer von einem Cookie-Banner begrüßt, der häufig achtlos weggeklickt wird. Zu diesem Bannern gab es am 01.10.2019 ein Urteil vom europäischen Gerichtshof, welches Folgen für jeden Website-Betreiber hat. Wir klären in diesem Artikel auf, was das Urteil für euch und eure Firma im Internet bedeutet.

Weiterlesen

DSGVO: Keine Google Web Fonts

9. September 2018 by melonmedia Team Kommentar verfassen

Nachdem die DSGVO im Mai 2018 in Kraft getreten ist, sind viele Third-Party-Services eingeschränkt nutzbar. Eine dieser Services sind die Google Web Fonts, die sehr beliebt sind, um einer Internetseiten mit Schriftarten Individualität zu verleihen. Über Stylesheets sind die Fonts mit wenigen Code-Zeilen eingebunden. Das dies aus Sicht des Datenschutzes gefährlich ist und was ihr dagegen tun könnt, erklären wir im nachfolgenden Artikel.

Weiterlesen

Facebook-Page: Betreiber haften beim Datenschutz

1. August 2018 by melonmedia Team Kommentar verfassen

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 5. Juni geurteilt, dass jeder Betreiber einer Facebook-Seite auch für Datenschutzverstöße von Facebook eine Mitverantwortung trägt und dafür haftbar gemacht werden kann. Auch dann, wenn dieser den Umgang von Facebook mit den Nutzerdaten in der Praxis kaum oder gar nicht beeinflussen kann. Worum geht es bei dem Urteil genau? Und was bedeutet das für die eigene Facebook Page?
Weiterlesen

Nächste Seite »

Kategorien

  • Allgemein
  • Online Marketing
  • Online Recht & Datenschutz
  • Online Shop
  • Responsive Webdesign
  • Suchmaschinenoptimierung
  • TYPO3
  • Usability
  • Webhosting & E-Mail
  • WordPress

Newsletter

Bleibe immer informiert mit unserem melon|media Newsletter.

Zusätzliches

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • WooCommerce vs. Shopware: Ein Vergleich
  • DSGVO-Konform ein YouTube Video einbinden
  • WordPress Hack-Welle: Redirect auf unseriöse Webseiten
  • EuGH-Urteil: Keine Cookies ohne Zustimmung
  • Google Analytics: Zielvorhaben erfolgreich messen

Lieblinks

  • t3n Magazin
  • TSref
  • TYPO3 Bugtracker
  • TYPO3 Internetagentur aus Hamburg

© 2023 melon|media Blog » Internetagentur für TYPO3 und WordPress Webentwicklung und Online Marketing aus Hamburg