melon|media Blog

Internetagentur Blog

melon|media Blog
Aktuelle Seite: Startseite / Online Recht & Datenschutz / DSGVO-Konform ein YouTube Video einbinden

DSGVO-Konform ein YouTube Video einbinden

15. Januar 2020 by melonmedia Team Kommentar verfassen

YouTube ist aus Online Marketing-Sicht eine spannende Plattform, die sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit erfreut. Spannend wird es allerdings, wenn es um das Thema Datenschutz geht. In den Fällen in denen YouTube nämlich auf datenschutzkritische Weise eingebunden wird, werden Benutzerdaten an YouTube weitergegeben. Wie man das verhindern kann, erklären wir euch kurz und bündig in folgendem Artikel.

Ein YouTube Video teilen
Wählt den Einbetten Button, um das YouTube Video zu teilen

Unabhängig von dem Redaktionssystem das ihr nutzt, also WordPress, TYPO3, Drupal etc., funktioniert in allen Fällen die folgende Variante. Den erweiterter Datenschutzmodus aktiviert ihr für eure Website in den folgenden 5 einfachen Schritten:

  1. Öffne das einzubettene Video auf YouTube
  2. Klicken auf den Button „Teilen“
  3. Klicken auf den Button „Einbetten“
  4. Setze das Häckchen „erweiterter Datenschutzmodus aktivieren“
  5. Kopiere danach den HTML Code und binde ihn auf Deiner Seite ein, indem Du auf die Quellcode-Ansicht wechselst
Erweiterten Datenschutz aktivieren
In diesem Fenster aktiviert ihr den erweiterten Datenschutz

Et Violà, ihr seid fertig. Dieser Ansatz hat den Vorteil, dass ihr keine Erweiterung in eurem CMS installieren müsst und trotzdem DSGVO-konform eure Video-Inhalte einpflegt. Verschweigen sollte man nicht, dass dieser Ansatz den Nachteil haben kann, dass ihr eventuell eure Inhalte nachpflegen müsste, wenn dieser Code von YouTube geändert wird. Allerdings seid ihr auf der sicheren Seite und es werden keine Daten an das Werbenetzwerk weitegeleitete.

Ähnliche Beiträge:

  1. Binde ein HTML5 Video in TYPO3 schnell ein
  2. DSGVO: Keine Google Web Fonts

Kategorie: Online Recht & Datenschutz, WordPress

Kategorien

  • Allgemein
  • Online Marketing
  • Online Recht & Datenschutz
  • Online Shop
  • Responsive Webdesign
  • Suchmaschinenoptimierung
  • TYPO3
  • Usability
  • Webhosting & E-Mail
  • WordPress

Newsletter

Bleibe immer informiert mit unserem melon|media Newsletter.

Zusätzliches

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • WooCommerce vs. Shopware: Ein Vergleich
  • DSGVO-Konform ein YouTube Video einbinden
  • WordPress Hack-Welle: Redirect auf unseriöse Webseiten
  • EuGH-Urteil: Keine Cookies ohne Zustimmung
  • Google Analytics: Zielvorhaben erfolgreich messen

Lieblinks

  • t3n Magazin
  • TSref
  • TYPO3 Bugtracker
  • TYPO3 Internetagentur aus Hamburg

© 2023 melon|media Blog » Internetagentur für TYPO3 und WordPress Webentwicklung und Online Marketing aus Hamburg