melon|media Blog

Internetagentur Blog

melon|media Blog
Aktuelle Seite: Startseite / TYPO3 / TYPO3: Bullet-List verlinken in fluid

TYPO3: Bullet-List verlinken in fluid

11. Juli 2016 by melonmedia Team Kommentar verfassen

Das Inhaltselement Aufzählungslisten bzw. Bullet List ist in TYPO3 eine einfache Möglichkeit, um schnell Listen zu erzeugen. Die einzelnen Aufzählungspunkte lassen sich dann über Typolinks mit internen Seiten verlinken. So erzeugt beispielsweise folgende Anweisung <LINK 123>Linktext zur Seite mit der ID 123</LINK> automatisch den folgenden Link <a href=“index.php?id=123″>Linktext zur Seite mit der ID 123</a>. Seit der TYPO3 Version 6.2.16 werden die <link>-Tags leider nicht mehr gerendert. Um dieses Problem zu umgeben, gibt es zwei Lösungswege abhängig davon welche Template Engine eingesetzt wird.

Wird das betagte css_styled_content verwendet, dann kann mit folgendem TypoScript das Rendering wieder erzwungen werden:

tt_content.bullets.20.split.1.parseFunc = < lib.parseFunc tt_content.bullets.20.split.1.htmlSpecialChars >
tt_content.bullets.20.split.2.parseFunc = < lib.parseFunc tt_content.bullets.20.split.2.htmlSpecialChars >
tt_content.table.20.innerStdWrap.parseFunc = < lib.parseFunc tt_content.table.20.innerStdWrap.htmlSpecialChars >

Sobald die moderne Template Engine fluid aber zum Einsatz kommt, sieht der Lösungsweg etwas anders aus. Dann nämlich müsst ihr zunächst einmal die Template Datei Bullets.html aus dem folgenden TYPO3 Source Pfad kopieren:

typo3_src-7.6.9/typo3/sysext/fluid_styled_content/Resources/Private/Partials/Templates/Bullets.html

und in den folgenden Pfad eures fileadmin Ordners ablegen:

fileadmin/templates/ext/fluid_styled_content/Resources/Private/Partials/Templates/

Kopierte Template Datei verändern

Danach muss das folgende TypoScript Anweisung im TypoScript-Setup hinterlegt werden, um auf diese Weise den eigenen Templates Ordner bekannt zu machen:

lib.fluidContent.templateRootPaths.10 = fileadmin/templates/ext/fluid_styled_content/Resources/Private/Templates/

Die Zahl 10 könnt ihr dabei frei bestimmen. Ist das Geschehen kann auch die kopierte Template Datei an den Zeilen 9 und 16 wie folgt modifiziert werden, dazu tauscht ihr folgende Anweisung:

<f:for each="{bullets}" as="bullet">

<li>{bullet}</li>

</f:for>

durch die folgende aus:

<f:for each="{bullets}" as="bullet">

<li><f:format.html>{bullet}</f:format.html></li>

</f:for>

Speichert die Datei ab und danach solltet ihr eure Bullet Listen verlinkt haben.

Ähnliche Beiträge:

  1. tt_news: Keine Links im SingleView Body
  2. tt_news: Keine Verlinkung für URLs im Feld Links
  3. Fehlerhafte Sonderzeichen-Darstellung (UTF8) nach einem TYPO3 Upgrade

Kategorie: TYPO3

Kategorien

  • Allgemein
  • Online Marketing
  • Online Recht & Datenschutz
  • Online Shop
  • Responsive Webdesign
  • Suchmaschinenoptimierung
  • TYPO3
  • Usability
  • Webhosting & E-Mail
  • WordPress

Newsletter

Bleibe immer informiert mit unserem melon|media Newsletter.

Zusätzliches

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • WooCommerce vs. Shopware: Ein Vergleich
  • DSGVO-Konform ein YouTube Video einbinden
  • WordPress Hack-Welle: Redirect auf unseriöse Webseiten
  • EuGH-Urteil: Keine Cookies ohne Zustimmung
  • Google Analytics: Zielvorhaben erfolgreich messen

Lieblinks

  • t3n Magazin
  • TSref
  • TYPO3 Bugtracker
  • TYPO3 Internetagentur aus Hamburg

© 2023 melon|media Blog » Internetagentur für TYPO3 und WordPress Webentwicklung und Online Marketing aus Hamburg